SunnySideUp
SunnySideUp - eine neue Ausstellung der Künstlergruppe BoART
Malerei, Fotografie, Kunstobjekte
SunnySideUp - eine neue Ausstellung der Künstlergruppe BoART
Malerei, Fotografie, Kunstobjekte
Vom Odeonsplatz bis hinauf zur Münchner Freiheit, die ganze Leopoldstraße entlang, werden wieder die Massen unterwegs sein. Es ist bestimmt das größte Straßenfest in München. Im nördlichen Teil lockt das “Corso Leopold”-Festival mit sechs Bühnen für Musik und Kultur sowie zahlreichen Ständen mit Kunsthandwerk, Performance, gesellschaftspolitischen Projekten und kulinarischen Genüssen.
BoART wird wieder mit dabei sein und 11 großformatige Bilder auf Bauzäunen in der Nähe des Siegestors zeigen.
Vier Künstlerinnen haben sich zusammen gefunden um ihre Arbeiten mit unter-
schiedlichen Materialien und Ausdrucksformen zu präsentieren.
Susanne Elstner fasziniert mit Schmuckobjekten aus Holzkohle, kombiniert mit
Edelmetallen, Alžběta Müller berührt mit ihren Acryl Portraits, die uns einen Blick
nach innen erlauben, Irene Rammensee überrascht mit filigranen Objekten
aus verschiedenen Pflanzenfasern und Gertrud Ritz entführt mit ihren
Fotografien in die Makrowelt unserer Natur.
SPUREN
Die Künstlergruppe BoART - Michael Holzinger, Christian Keller, Elke Reis, Gertrud Ritz, Evi Schneider, Horst Stano, Katrin Stano, Bea Stroppa, Maria Venuesa, Polly Werner - zeigt Malerei, Fotografien und Kunstobjekte. www.boart-muenchen.de
Vernissage ist am12. April 2024 um 19 Uhr.
Christian Hirschauer, Phillip Derschau und Simone Krischke vom Münchner Sommertheater werden uns musikalisch mit Couplés unterhalten.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 20 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr
Die 11 Mitlieder der Künstlergruppe BoART - Malerei, Fotografie, Skulptur - verwandeln den Zaun des Trockenstadels in eine Freiluftgalerie!
„Kunst am Bau…zaun“, eine Kunstausstellung am Trockenstadel der Alten Ziegelei in Oberföhring.
Der Veranstalter NordOstKulturverein präsentiert außerdem zwei weitere Künstlerinnen mit ihrer Ausstellung "Natural Affairs".
Das musikalische Rahmenprogramm bietet die Jazzgruppe "Sometime Six". Eintritt frei.
Zum Thema Flower Power stellt BoART Bilder und Fotografien zum Thema ÜBER LEBENs KUNST im Park der Mohr-Villa aus.
Die Fotografien werden auf Textilgewebe gedruckt und an Gartenbäumen befestigt.
Vernissage ist am 25. Juni 2023 ab 14 Uhr; sie ist mit dem Sommerfest der Mohr-Villa verbunden.
Die Ausstellung "Wandel" greift ein Thema auf, das allerorten sichtbar ist. Und so vielschichtig wie das Thema sind die künstlerischen Positionen der Gruppe BoART.
Vernissage ist am 5. Mai 2023 von 19 - 21 Uhr, musikalisch begleitet von "Musica Hispanica" - Maria Vinuesa, voc und Sébastien Bennett, g
Öffnung während der Kulturtage: 6. und 7. 5. von 14 - 17 Uhr, am 6.5.Einladung zum Hauskonzert um 19 Uhr - Eintritt frei
Sonderführung am 3.6. um 16 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Unsere letzte Ausstellung 2021 war sehr erfolgreich und da die Pandemie nicht zu Ende war, entschlossen wir uns, die Wanderausstellung weiter zu führen:
Die BoART-Ausstellung Kunst am Bau...zaun wurde neu konzipiert und mit neuen Bildern auf Bauzäunen in drei weiteren Parks in Bogenhausen gezeigt.
NordOstKultur lädt am 14. Mai von 16 - 19 Uhr zu einem beschwingten Jazz-Nachmittag im Ziegelstadl ein. Gleichzeitig zeigt die Künstlergruppe BoART ihre großflächigen Kunstwerke auf Bauzaunplanen am Trockenstadl. Näheres unter programm.nordostkultur-muenchen.de
11 Künstler und Künstlerinnen - Malerei, Fotografie, Skulptur, Objekte - , seit 2015 in der Gruppe BoART verbunden, zeigen ihre Arbeiten in einer neu konzipierten Ausstellung. Das verbindende Element der eigenständigen Arbeiten ist die Farbe schwarz.
Vernissage: 5. Mai um 19 Uhr mit Musica Hispanica, Gesang Maria Vinuesa, Gitarre Sébastien Bennett
Finissage: 19.Juni um 15.30 Uhr mit Konzert Trio Étoiales imGewölbesaal